Flugzeugklassiker mit Klasse
Bis 1967 stand sie bei wechselnden Eigentümern im Dienst. Im Sommer 1995 erwarb das Deutsche Technikmuseum Berlin das Flugzeug. In einem Gemeinschaftsprojekt restaurierte die Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung die Maschine auf der Hamburger Lufthansa Basis und führte sie von 1996 bis 2001 auf Flugtagen vor. Seit dem Herbst 2001 ist die Arado Ar 79 B fester Bestandteil der Ausstellung des Technikmuseums in Berlin.
Flugzeugdaten | |
• Kennzeichen: | D-EMVT |
• Baujahr: | 1939 |
• Besatzung: | 1 |
• Passagiere: | 1 |
• Motor: | 1 x Hirth HM 500 A1 |
• Reisegeschwindigkeit: | 205 km/h |
• Höchstgeschwindigkeit: | 230 km/h |
• maximale Reichweite: | ca. 1025 km |
• Dienstgipfelhöhe: | ca. 4.500 m |
• Länge: | 7,60 m |
• Spannweite: | 10,00 m |